Ayurvedische Heilpflanzen finden in der Arztpraxis von Dr. med. Ernst Schrott aus Regensburg Verwendung um seinen Patienten zu helfen wieder ganzheitliche Gesundheit zu erlangen.

Mit der Victor-Vitalpunkt-Diagnose steht nach bisheriger Beurteilung eine wissenschaftlich begründete Messtechnik zur Verfügung, die es erlaubt über die menschlichen Vitalpunkte (Marmapunkte) Informationen des Organismus, seiner Organe und Organsysteme zu analysieren.

Victor-Vitalpunkt-Diagnose:

Testverfahren an Marmapunkten

 

Gesundheit und Krankheit bilden sich an Vitalpunkten ab

 

Das Wissen von Vitalpunkten auf der Körperoberfläche ist in den ältesten überlieferten Medizinsystemen der Welt beheimatet. Die Traditionelle Chinesische Medizin hat sie ganz in den Mittelpunkt ihre Lehre gestellt und ein eigenes Behandlungskonzept, die Akupunktur, entwickelt. Im Ayurveda, der Jahrtausende alten Heilkunst Indiens, werden diese besonderen Punkte Marmas genannt.

 

 

Marmas sind bioenergetische Schaltstellen

 

Diese Punkte an der Körperoberfläche gelten im Maharishi Ayurveda als subtile und hochsensitive bioenergetische Schaltstellen im Mikrokosmos Mensch, die möglichst sanft und behutsam behandelt werden sollten. Nicht nur weil ihre Behandlung unter Umständen einen mächtigen Einfluss auf den Funktions- und Energiezustand des Organismus ausübt, sondern weil hier ganz spezifische Informationen des Organismus, seiner Organe und Organsysteme an die Körperoberfläche treten.

 

Seit einigen Jahrzehnten versuchen Ärzte und Forscher diese Körperpunkte mittels moderner Technologie diagnostisch zu nutzen. Der elektrische Hautwiderstand am Akupunkturpunkt ist geringer als in seiner Umgebung und die darunter liegenden Gewebestrukturen weisen typische gewebliche Besonderheiten auf. Ein neuartiges Messverfahren liegt hier dem Victor-Messgerät zugrunde. Es wurde von russischen Wissenschaftlern für die Weltraummedizin entwickelt und unter anderem am Kosmonauten und Arzt Waleri W. Poljakow während seines einjährigen Aufenthalts in der Weltraumstation MIR angewendet.

 

 

Ayurvedische Heilpflanzen finden in der Arztpraxis von Dr. med. Ernst Schrott aus Regensburg Verwendung um seinen Patienten zu helfen wieder ganzheitliche Gesundheit zu erlangen.

Die Messwerte der Anfangs- beziehungsweise. Endpunkte der zwölf Meridiane an Fingern und Zehen werden grafisch dargestellt.

Neuartiges Messverfahren

 

Im Gegensatz zu ähnlichen Meßmethoden, die auch und vor allem in Deutschland schon seit mehreren Jahrzehnten angewendet werden (EAV nach Voll, EAP-Messung nach Kramer und Jahnke etc.) verwendeten die russischen Forscher bei der Victor-Vitalpunkt-Diagnose einen neuartigen Messgriffel, der unter anderem bei jeder Messung einen exakt gleichen Druck ausübt, für die Messelektrode eine punktneutrale Legierung verwendet und den Mittelwert aus 400 Einzelmessungen in 200 msec registriert. Der zu messende Akupunkturpunkt wird mechanisch und elektrisch praktisch nicht belastet.

 

Die Messwerte der Anfangs- bzw. Endpunkte der zwölf Meridiane an Fingern und Zehen werden außerdem grafisch dargestellt und mit den statistisch ermittelten Werten von Gesunden gleichen Alters und Geschlechts verglichen, die aus über 12 Millionen Messreihen gewonnen wurden.

 

Mit der Victor-Vitalpunkt-Diagnose steht somit nach bisheriger Beurteilung eine wissenschaftlich begründete Messtechnik zur Verfügung, die es erlaubt, zuverlässig, ausreichend genau, gewebeschonend und reproduzierbar am Akupunkturpunkt zu messen.

Mit dieser einfach anzuwenden Messmethode, die wir bei allen Problemfällen in der Praxis routinemäßig anwenden, können wertvolle Erkenntnisse und Hinweise über die Ursachen von Krankheiten gewonnen werden.

 

Mit der Victor-Vitalpunkt-Diagnose kann man sanft und zuverlässig erkennen, ob …

 

• Eine Narbe oder Metallteile den Energiefluss hemmen, zum Beispiel auch Piercing  [siehe Abbildung 1]

 

• Ein chronisches Störfeld als Ursache anderer Krankheiten vorliegt, zum Beispiel chronische Entzündungen

   von Nebenhöhlen, Mandeln, Blinddarm, Zähnen usw.  [siehe Abbildung 2 und Abbildung 3]

 

• Amalgam und andere Schwermetalle den Körper belasten

 

• Welche Zahnmaterialien verträglich sind

 

• Welche Medikamente positive Wirkung besitzen und welche auf das Energiesystem des Körpers negativ wirken

 

• Energieblockaden im Meridiansystem vorhanden sind und ob eine Behandlung solcher Blockaden anspricht,

   zum Beispiel Blockierungen von Wirbelgelenken  [siehe Abbildung 4]

 

 

<  zurück zur Diagnostik-Seite